Fundsachen
Tagtäglich bleiben in unseren Fahrzeugen Gegenstände liegen. Alles von unseren Mitarbeitern aufgefundene, bewahren wir in unserem Fundbüro für Sie auf.
Fundbüro
Für die Landkreise München, Starnberg und Bad Tölz-Wolfratshausen
Geldhauser Linien- & Reiseverkehr GmbH & Co. KG
Fichtenstraße 29
85649 Hofolding
info@geldhauser.de
Für die Landkreise Dachau und Fürstenfeldbruck
Geldhauser Linien- & Reiseverkehr GmbH & Co. KG
Augsburger Str. 23
85235 Odelzhausen
info@geldhauser.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag: 08:00 Uhr – 17:00 Uhr
An den Wochenenden und an gesetzlichen Feiertagen ist unser Fundbüro geschlossen.
Aufbewahrungsfristen
Fundsachen werden, analog zu den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, drei Monate aufbewahrt. Fundsachen unter Eigentumsvorbehalt werden sechs Monate aufbewahrt. Geringwertige Gegenstände werden maximal vier Wochen aufbewahrt.
Von der Aufbewahrung ausgeschlossen sind
Defekte, zerschlissene und verschmutzte Gegenstände. Diese werden aus hygienischen Gründen nicht aufbewahrt. Lebensmittel und andere verderbliche Waren werden ebenfalls sofort vernichtet.
Nicht abgeholte Fundsachen gehen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist in das Eigentum der Geldhauser Linien- & Reiseverkehr GmbH & Co. KG über; diese werden unter Berücksichtigung der Datenschutzvorschriften gemeinnützigen Zwecken zugeführt.
Bitte beachten Sie dass ohne Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises keine Fundsachen ausgehändigt werden können.
Für Fundsachen in anderen Verkehrsmitteln wenden Sie sich bitte an:
Fundbüro
Fundbüro der Landeshauptstadt München
Oetztaler Straße 19, 81373 München, Telefon: 089/233-9 60 45
Zur Website Fundbüro München
Fundbüro
Sie haben in den Verkehrsmitteln der Deutschen Bahn etwas vergessen? Dann wenden Sie sich bitte an die Deutsche Bahn AG, die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.s-bahn-muenchen.de