Kleine Städte des Veneto - I Borghi piu belli d'Italia
ab € 1,299.00
1
Anreise - Sottomarina07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt auf der Autobahn über den Brenner und vorbei an Padua nach Sottomarina di Chioggia. Begrüßungscocktail, 3-Gang Abendessen.
2
Arqua Petrarca - Colli EuganeiFahrt über Galzignano Terme nach Arqua Petrarca, Mitglied von „I Borghi piu belli d`Italia“. Spaziergang durch das hübsche Städtchen mit Besichtigung des Hauses des Dichters Petrarca. Im Weinbaugebiet der Colli Euganei Imbiss und Weindegustation in einem Agriturismo. Weiter in das Städtchen Monselice. Die mit Zinnen bewehrten Mauern und die gewaltige Burg mit ihrer umfangreichen Waffensammlung und den Rüstungen erinnern an die strategische Bedeutung von Monselice im Mittelalter. Sie sehen auch die barocken Gärten der Villa Barbarigo Valsanzibio. Rundgang vorbei an Fontänen, Wasserspielen und Statuen bis zum großartigen Buchsbaum-Labyrinth („Bagno di Diana“). Zurück nach Sottomarina und Abendessen.
3
Po-Delta - PomposaFrühmorgens Möglichkeit zum Besuch des bekannten Fischmarktes, dem größten an der gesamten Adriaküste. Anschließend Fahrt ins Naturschutzgebiet des Po-Deltas nach Porto Tolle. Rundfahrt mit einem Boot durch die vielen Seitenarme des Deltas und vorbei an den kleinen Inseln. Fischmittagessen in einem typischen Restaurant inkl. Tischgetränke. Mit dem Schiff bis nach Po di Goro. Weiter mit dem Bus zur Abtei von Pomposa (Besichtigung). Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag zurück nach Sottomarina und Abendessen.
4
Durch die Lagune nach VenedigVormittags Fahrt mit dem Linienboot ab Anlegestelle durch die Lagune vorbei an den Inseln Pellestrina und Lido di Venezia nach Venedig, der „Stadt der Liebe“. Aufenthalt und Rundgang durch die Dogenmetropole auf eigene Faust oder Teilnahme am 2 std. Stadtrundgang mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ca. 17:00 Uhr Rückfahrt mit dem Linienschiff nach Sottomarina. Abendessen.
5
„I Borghi piu belli d`Italia“ und die kleinen Städte der Colli EuganeiFahrt über die Hügel nach Este, Besichtigung des Dorfes und des Domes mit dem Tiepolo-Bild. Weiter ins wunderschöne mittelalterliche Festungsstädtchen Montagnana mit seiner 2 Km langen Stadtmauer und den vielen Stadttoren. Sehenswert sind das Kastell von San Zeno, die gotische Kathedrale, das Rathaus und der Palazzo Magnavin-Fioratti. Zurück nach Sottomarina und Abendessen.
6
Sottomarina - RückreiseFahrt nach Vicenza, der Stadt des großen Architekten Andrea Pal ladio. Stadtbesichtigung u.a sehen Sie die bekannteste Villa Palladios, die Villa Almerico Capra „La Rotonda“ (von außen). Rückreise auf der Autobahn. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr/München ca. 19:30 Uhr.
Mindestteilnehmerzahl/Gruppengröße
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Sommerkataloges 2023.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Soweit nicht anders angegeben, gilt für unsere Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen. Des Weiteren gelten die Reisebedingungen des Geldhauser Sommerkataloges 2023.
Allgemeine Pass- und Visumerfordernisse:
Soweit in der jeweiligen Reisebeschreibung nicht anders angegeben ist für deutsche Staatsbürger der Ausweis bzw. Reisepass ausreichend.
Mobilität:
Die angebotenen Reisen sind in der Regel für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Highlights
- Arqua Petrarca, Montagnana, Este, Vicenza
- kulinarische Spezialitäten der Region
- Abtei von Pomposa, Schifffahrten Delta di Po, Venedig
In kaum einem Landstrich Europas ist die Geschichte so zu Bild und Stein geworden wie in Venetien. Mit dem Wirken des berühmten Architekten Andrea Palladio im Veneto des 16. Jh. erreichte die Architektur des italienischen Landhauses ihre vollendete Form. Die Villen des Veneto und seine Bauten in Vicenza geben das beste Zeugnis ab. Sie erwartet darüber hinaus die Dogenstadt Venedig, das vielleicht größte Kunstwerk aller Zeiten