
Wanderreise Insel Elba - 7 Tage
- Auf Napoleons Spuren
- Bootsausflug - Weinprobe
- Hotel in toller Lage - direkt am Meer!
1. Tag Anreise Elba
06:00 Uhr ab München/07:00 Uhr ab Rosenheim. Über den Brenner nach Piombino. Überfahrt mit der Fähre (ca. 60 Min.) nach Portoferraio. Weiter ins Hotel in Marina di Campo und Abendessen.
2. Tag Wanderung zur Felsenbucht von Cotoncello
Küstenwanderung ab dem pisanischen Wachturm am Hafen von Marciana Marina, einem kleinen idyllischen Fischerdorf am Fuße des Berges, mit einem herrlichen Panorama über den ganzen nordwestlichen Teil Elbas, auf tief eingeschnittene Täler, Felsbuchten und Macchiawälder. Möglichkeit zu Erfrischung im Meer! Bevor Sie in Sant‘Andrea Ihr Ziel erreichen, passieren Sie die romantische Bucht von Cotoncello.
Effektive Gehzeit: ca. 4 h
Höhenunterschied: ca. +/-200 m
Mittelleichte Wanderung: ca. 12 km
3. Tag Wanderung um den "Magnetberg“
Wanderung durch Nadelwald und Macchia über den Panoramaweg um den "Magnetberg“ Monte Calamita (hoher Eisen- bzw. Magnetit!). Es bieten sich faszinierende Ausblicke auf die Bucht von Porto Azzurro bis hinüber zum Festland und auf die zerklüftete Südküste mit ihren tief einschneidenden Buchten. Nachmittags Besichtigung von Capoliveri, einem historischen Ort auf dem Monte Calamita. Weinprobe mit elbanischen Spezialitäten, wie z.B. der "besoffene Kuchen“.
Effektive Gehzeit: ca. 3 h
Höhenunterschied: ca. +/- 220 m
Mittelleichte Wanderung: ca. 9 km
4. Tag Wanderung durch die verlassenen Eisenerzminen von Elba
Wanderung durch die farben frohe Landschaft der verlassenen Minen von Rio Albano vorbei am rostroten Laghetto delle Conche. Möglichkeit: Besichtigung des Mineralienparks von Rio Marina.
Effektive Gehzeit: ca. 3 h
Höhenunterschied: ca.- 330 m
Leichte Wanderung: ca. 7 km
5. Tag Wanderung um den Monte San Martino und Portoferraio - auf Napoleons Spuren
Die Wanderung beginnt vor der Auffahrt zur Villa Demidoff in San Martino. Es geht zwischen Gärten hindurch in den Wald und langsam steigend durch die duftende Wildnis der mediterranen Macchia- und Steineichen wälder und wieder hinunter zur Villa San Martino, Napoleons berühmter Sommerresidenz. Sie sehen auch die Villa Mulini, Napoleons Winterresidenz. Nachmittags Stadtbesichtigung von Portoferraio, die Hauptstadt Elbas. Zeit zur freien Verfügung.
Effektive Gehzeit: ca. 2,5 h
Höhenunterschied: ca. +/- 300 m
Leichte Wanderung: ca. 7 km
6. Tag Wanderung zum Capo di Stella - Bootsausflug
Rundwanderung auf der privaten Halbinsel Capo di Stella, die sich hinter dem Strand von Lacona erstreckt. Es wechseln sich breite, piniengesäumte Wege mit schmalen Pfaden ab, die durch dichte Macchia führen. Die leichte Wanderung gleicht eher einem Spaziergang durch die elbanische Natur mit einer bezaubernden Aussicht auf die beiden Meeresbuchten Lacona und Stella und führt Sie bis hinunter zur Küste. Am Nachmittag erkunden Sie die "Möwenküste“ ("Costa dei Gabbiani“) bei einem ca. zweistündigen Bootsausflug, eine 4.000 ha große grüne, unberührte Hochebene, die zum Naturschutzgebiet erklärt wurde.
Effektive Gehzeit: ca. 2,5 h
Höhenunterschied: ca. +/-150 m
Leichte Wanderung: ca. 8 km
7. Tag Elba - München
Frühe Abfahrt nach Portoferraio. Einschiffung auf die Fähre. Nach Ankunft in Piombino Weiterfahrt mit dem Bus. Ankunft Rosenheim ca. 19:00 Uhr/München 20:00 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 6 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Montecristo in Marino di Campo
- Begrüßungscocktail
- Tagfähre Piombino-Portoferraio und zurück
- Weinprobe mit elbanischen Sepzialitäten
- Bootsausflug Möwenküste
- Wanderungen lt. Programm
- Eintritte: Villa San Martino, Villa dei Mulini, Mineralien-Museum
- Reiseleitung
- 7 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension1185 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1415 €
Ähnliche Reisen