
Musikalischer Sommer auf Schloss Grafenegg in der Wachau - 4 Tage
- Oper “Fidelio“ mit Jonas Kaufmann, Anja Kampe & Abendkonzert
- Abendkonzert mit Pittsburgh Symphony Orchestra & Matinee
- ****Hotel in Krems - Kulinarisches Ausflugsprogramm
Grafenegg, zwischen Wien und der Wachau gelegen, hat sich innerhalb weniger Jahre zu einer international renommierten Destination für Klassik-Fans entwickelt. Inmitten des bezaubernden englischen Landschaftsgartens von Schloss Grafenegg wurde die beeindruckende Open-Air-Bühne "Wolkenturm“ errichtet, die zu den akustisch besten Freilichtbühnen der Welt gerechnet wird. Das Grafenegg-Festival unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinder bildet mit internationalen Spitzenorchestern, gefeierten Dirigenten und den Stars der Klassikszene ab Mitte August den Höhepunkt des Sommers.
1. Tag: Anreise Krems
07.00 Uhr ab München / 8.00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt nach Melk und entlang der Donau nach Dürnstein. Rundgang und Mittagessen in Loiben inkl. Tischgetränke. Weiter nach Krems. Wir verwöhnen Sie kulinarisch "Krems von der Schokoladenseite“: Stadtführung und Kaffeehaus-Kultur mit österreich. Mehlspeise. Zimmerbezug im Hotel.
2.Tag: Ausflug Wachau und Grafenegg-Festival
Fahrt ins Pleyel-Zentrum in Ruppertsthal. Museumsführung und Sonderkonzert auf dem Original Pleyel Hammerflügel, 1838, Opus 5884. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Heldenberg ins Lipizzaner-Trainingszentrum. Führung durch das Gestüt und Rückfahrt nach Krems. Zur freien Verfügung. Ca. 18.00 Uhr Fahrt nach Grafenegg.
So.14.08. 19.30 Uhr Oper "Fidelio“ von Ludwig van Beethoven im "Wolkenturm“ (konzertante Aufführung). Interpreten: Gstaad Festival Orchestra I Jonas Kaufmann-Florestan I Anja Kampe-Leonore I Christina Landshamer Marzelline uva. I Peter Simonischek-Sprecher I Tschechischer Philharmonischer Chor I Jaap van Zweden-Dirigent. Anschließend Rückfahrt nach Krems.
Sa.20.08. 19.30 Uhr Abendkonzert Maurice Ravel Konzert für Klavier und Orchester G-Dur I Richard Strauss Suite aus der Oper "Elektra“ I Interpreten: Pittsburgh Symphony Orchestra I Helene Grimaud-Klavier I Manfred Honeck-Dirigent. Anschließend Rückfahrt nach Krems.
3.Tag: Ausflug Wachau
Mo.15.08. Fahrt zum Benediktinertift Göttweig und Führung. Beim Weinhof Aufreiter Marillenmenü & Wein mit Marillenknödel & Marilleneis, ¼ Grüner Veltliner. Spaziergang in den Marillengärten. Rückfahrt nach Krems.
Nachmittags Fahrt nach Grafenegg. 16.30 Uhr Prelude im Schlosshof. 18.00 Uhr Einführung (Grafenegg Reitschule). 19.30 Uhr Ludwig van Beethoven: Konzert für Klavier und Orchester Nr.3 c-Moll op.37 I Ottorino Respighi: "Feste Romane“ u. "Pini di Roma“-Symphonische Dichtung I Interpreten. Tonkünstler-Orchester I David Fray-Klavier I Yutaka Sado-Dirigent. Anschließend Rückfahrt nach Krems.
So.21.08.: Ca. 10.00 Uhr Fahrt nach Grafenegg. 11.00 Uhr Matinee im Auditorium: Werke von Antonio Vivaldi und andere I Interpreten: Il Giardino Armonico-Orchester I Patricia Kopatschinskaja-Violine I Giovanni Antonino-Blockflöte-Dirigent. Nachmittags Fahrt zum Weinhof Aufreiter in Angern. Marillenmenü & Wein mit Marillenknödel & Marilleneis, ¼ Grüner Veltliner. Anschließend Besichtigung von Stift Göttweig. Rückfahrt nach Krems.
4.Tag: Wachau – Rückreise
Fahrt entlang der Donau in den Wallfahrtsort Maria Taferl und Besichtigung der Basilika. Weiter in den Strudengau nach Grein. Besichtigung der Greinburg. Mittagessen in einem guten Restaurant inkl. Tischgetränke. Rückfahrt vorbei an Linz. Ankunft Rosenheim ca. 18.30 Uhr / München 19.30 Uhr.
- Taxi-Service
- *****Fernreisebus LUXUS CLASS
- Sicherheits- und Hygienekonzept (s.S. 8-11)
- 3 x ÜF im ****Hotel Unter den Linden in Krems
- Eintrittskarten für jeweils 2 Konzerte in der Kategorie 6
- 3-Gang-Mittagessen in Loiben inkl. Tischgetränke
- Programm "Krems von der Schokoladenseite“
- Programm Pleyel-Zentrum, Konzert, Mittagessen
- Führung Lipizzaner-Gestüt Heldenberg
- Programm Weinhof Aufreiter mit Mittagessen
- Mittagessen in Grein inkl. Tischgetränke
- Stadtbesichtigungen: Dürnstein, Krems, Stift Göttweig, Maria Taferl, Greinburg
- Örtliche Reiseleitung
- Ortstaxe
- 4 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Übernachtung mit Frühstück1058 €
-
DZ Bad oder DU/WC, Superior - Übernachtung mit Frühstück1113 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Übernachtung mit Frühstück1148 €
-
EZ Bad o.Du/WC,Superior - Übernachtung mit Frühstück1203 €
DAS Traditionshaus der Stadt, von Familie Grech in 3. Generation geführt, mitten im Zentrum. Alle Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß zu er reichen. Alle Standard-Zimmer (15-18m²) mit Bad o.DU/WC, Sat-TV, Föhn, Safe, WLAN, Parkettbo den, Boxspringbetten, Schreibtisch. Komfort zimmer (23-30m²). www.udl.a
Ähnliche Reisen