Musikalische Sensationen in Krumau - 4 Tage
- Ballett "Dornröschen" von P.I. Tschaikowsky
- "Wandelkonzert" im Krumauer Schloss - Barockes Schlosstheater
- Abschlusskonzert im einzigartigen Maskensaal des Schlosses
Im romantischen Schlosspark von Krumau in Südböhmen wird seit Jahrzehnten "Die Oper neu erfunden" . Ein sensationelles und weltweit einzigartiges Freilichttheater ist während der Sommermonate in Betrieb. Die Gäste werden mit einer um 360°-drehbaren Zuschauertribüne durch die Vorstellung "geführt" , der ganze Park wird zur Opernszene und das Publikum erlebt einen einzigartigen Musik- und Kunstgenuss. Eine weitere Sensation ist das exklusive "Wandelkonzert" durch die prunkvollen Räume der imposanten Schlossanlage. 25 Künstler präsentieren die Musik von der Renaissance bis zur Klassik in den verschiedenen historischen Räumen. Die ideale Kulisse für dieses sensationelle Kulturprogramm bildet die wunderschöne Landschaft des Böhmerwaldes mit ihren denkmalgeschützten Städten, prunkvollen Schlössern und Klöstern, von denen einige unter UNESCO-Schutz stehen. Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Kulturereignis nicht entgehen und buchen Sie frühzeitig, da aufgrund der kleinen Theaterkapazität die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
1. Tag: Anreise nach Krumau
10:00 Uhr ab München. Fahrt durch den Bayerischen Wald zum romantischen Lipno-Stausee. Schifffahrt auf dem Moldaustausee von Frymburk nach Lipno. Weiterfahrt nach Krumau und Abendessen.
2. Tag: "Wandelkonzert" - Ballett "Dornröschen"
Vormittags exklusives "Wandelkonzert" durch die prunkvollen Räume des imposanten Krumauer Schlosses (ca. 25 Künstler präsentieren die Musik von der Renaissance bis zur Klassik und beleben die mächtige Schlossanlage, zweitgrößter Komplex nach der Prager Burg). Von diesem monumentalen und repräsentativen Sitz regierten und verwalteten die Fürsten aus dem Hause der Rosenberger und Schwarzenberger die südböhmische Region. Anschließend Besichtigung des ältesten komplett erhaltenen barocken Schlosstheaters der Welt - ein Juwel im riesigen Schlosskomplex. Nachmittags Stadtführung durch Krumau (Cesky Krumlov), einem Kleinod der Städtebaukunst, malerisch in einer Moldauschleife gelegen. Diese von der UNESCO geschützte Stadt gehört zu den schönsten und interessantesten mittelalterlichen Städten Europas. Rundgang durch die engen und winkeligen Gassen der histori-schen Altstadt. Nach dem Abendessen beginnt um 20.30 Uhr der Ballettklassiker "Dornröschen" zur Musik von P.I. Tschaikowsky. Dieses grandiose Meisterwerk des Balletts wird effektvoll für das Freilichttheater im Schlosspark mit seiner sensationellen drehbaren Zuschauerbühne inszeniert (Dauer ca. 2 h, ohne Pause).
3. Tag: Südböhmen - Kammerkonzert
Vormittags Ausflug in die reizende südböhmische Seen- und Teichlandschaft. Wir zeigen Ihnen das schmucke Schlösschen Rotlhota (Cervena Lhota), das zu den schönsten Wasserschlössern Mitteleuropas zählt und schon vielen Märchenfilmen als Kulisse diente, sowie die denkmalgeschützte Stadt Wittingau (Trebon). Dieses sehenswerte Kurstädtchen ist das Zentrum der Fisch- und Teichwirtschaft Südböhmens. Bei der Mittagspause empfiehlt sich, den heimischen Karpfen zu probieren. Nach dem Abendessen genießen Sie das Kammerkonzert, voraussichtlich im einzigartigen Maskensaal im Schloss Krumau.
4. Tag: Krumau - Rückreise
In Hohenfurth (Vyssi Brod) Besichtigung des Zisterzienserklosters mit interessanter Bibliothek, Kreuzgang und Klosterkirche. Rückfahrt vorbei an Linz und Salzburg. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr/München 19:30 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS mit max. 22 Teilnehmern
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 3 x Übernachtung mit Halbpension im ****superior Hotel Ruze in Krumau
- "Wandelkonzert" im Krumauer Schloss, Bes. des barocken Schnlosstheaters
- Ballett " Dornröschen" von P.I.Tschaikovsky, Kat A
- Abschlusskonzert im Maskensaal im Schloss zu Krumau
- Besichtigungsprogramm: Schloss und Stadt Krumau, Wasserschlösschen Rotlhota/Wittingau, Zisterzienserkloster Hohenfurth
- Schifffahrt Lipno-Stausee Frymburk-Lipno
- Reiseleitung
- 4 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension1055 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 19.06.20211045 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1275 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 19.06.20211265 €
Ruze im Renaissancegebäude eines ehemaligen Jesuitenklosters und der Universität aus dem 16. Jh. untergebracht. Umfassende Rekonstruktion in den letzten Jahren. Alle Zimmer mit Bad o DU/WC, Föhn, Sat-TV, Tel., Minibar. Restaurant, Sonnenterrasse, Lobby-Bar, Fitness-Zentrum, Hallenbad, Sauna.
www.hotelruze.cz
Ähnliche Reisen