Moselradweg - von Trier nach Koblenz - 6 Tage
- Kultur und Wein an der Mosel
- Mittagessen mit Spießbraten und Weinprobe
- Stadtführungen in Trier und Koblenz
Erleben Sie den ganzen Reiz der Mosel bei einer 4-tägigen Fahrt am Fluss entlang von Trier bis Koblenz. Die Mosel, der längste Nebenfluss des Rheins, ist eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands für Radler. Von Trier bis zur Mündung in den Rhein bei Koblenz erleben wir kulturellen und historischen Reichtum. Romantische Burgen und Schlösser säumen die sonnenverwöhnten Weinhänge des Moseltales. Die Fahrradwege sind durchweg eben, die Tages-Etappen jeweils 40 - 50 km lang.
1. Tag: Anreise Trier
07:00 Uhr ab München. Fahrt durch den Pfälzer Wald und Kaiserslautern nach Trier. Stadtführung zu Fuß und mit den Rädern durch Trier nach dem Motto 2000 Jahre - 2000 Schritte. Antike Bauten wie Porta Nigra (Wahrzeichen der Stadt), Basilika und Kaiserthermen lassen die Welt der Römer wieder lebendig werden. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Trier - Wintrich
Wir radeln durch die Mehringer Schweiz in den traditionsreichen Weinort Leiwen mit herrlichem Blick auf die Moselschleife.Die Pfarrkirche besticht durch einen kunstvollen Hochaltar. Höhepunkt der heutigen Etappe ist Neumagen-Dhron, ein Weinort mit einem ganz besonderen Flair. Früher endete hier die von Mainz kommende Römerstraße. Zahlreiche archäologische Funde, wie das berühmte Römerschiff, die Neumagener Denkmäler, die zum Schutz gegen den Einfall germanischer Völker errichtet wurden, stammen aus dieser Zeit. Abendessen im Hotel. Radwegstrecke: ca. 50 km
3. Tag: Wintrich - Enkirch
Die heutige Etappe führt uns auf dem Moselradweg nach Bernkastel-Kues, dem weinkulturellen Zentrum der Mosel. Den mittelalterlichen Marktplatz mit seinen bunten Fachwerkhäusern muss man einfach gesehen haben. Empfehlenswert: das Weinmuseum. Später erreichen wir über Kröv das Jugendstil-Städtchen Traben-Trarbach, ein architektonisches Juwel mit einer netten Uferpromendade. Weiter nach Enkirch. Abendessen im Hotel.
Radwegstrecke: ca. 40 km
4. Tag: Enkirch - Bruttig
Zell ist die größte Weinbaugemeinde an der Mosel. Schier endlos scheinen die Weinberge der "Zeller Schwarze Katz" . Weiter moselabwärts erreichen Sie den Bremmer Calmont, den steilsten Weinberg Deutschlands. Beilstein ist das Dornröschen der Mosel. Als wäre die Zeit stehen geblieben, präsentiert sich der Ort im historischen Gewand. Weiter nach Bruttig. Abendessen im Hotel. Radwegstrecke: ca. 40 km
5. Tag: Bruttig - Koblenz
Auf der linken Moselseite radeln wir nach Cochem, das von der Reichsburg überragt wird. Das quirlige Städtchen lockt mit vielen Geschäften zum Shopping. Hier beginnt die Terrassenmosel, eine einzigartige Landschaft, die von den Winzern über Jahrhunderte hinweg geschaffen wurde. Im renommierten Weingut Weyh in Winningen genießen wir einen Moseltypischen Spießbraten mit Kartoffelgratin. Am Nachmittag radeln wir über Löf nach Koblenz. Am Deutschen Eck in Koblenz mündet die Mosel in den Rhein. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, die preußische Großfestung Ehrenbreitstein und die schöne Altstadt sind mehr als ein schöner Foto-Stopp. Abendessen im Hotel. Radwegstrecke: ca. 50 km
6. Tag: Koblenz - Rückreise
Nach dem Frühstück zeigt uns ein Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Historiensäule am Görresplatz, die romantische Koblenzer Altstadt sowie das Deutsche Eck mit Blick zur Festung Ehrenbreitstein. Am frühen Nachmittag Rückreise. Ankunft München ca. 19:30 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS mit max. 22 Teilnehmern
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 5 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad o. DU/WC
- 1 x Mittagessen (Spießbraten/Kartoffelgratin) und Weinprobe
- Stadtführungen in Trier und Koblenz
- Täglich geführte Touren durch unseren Radlguide
- 6 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension898 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 20.04.2021888 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1028 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 20.04.20211018 €
Ähnliche Reisen