Kultursommer in Baden bei Wien - 4 Tage
- Oper "La forza del destino" im Kaiserhof Stift Klosterneuburg
- Operette "Eine Nacht in Venedig" in der Sommerarena Baden
- Imperiales Besichtigungsprogramm
1. Tag: Anreise - Wienerwald - Baden bei Wien
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt vorbei an Salzburg und Linz zum Stift Heiligenkreuz. Um 12 Uhr erleben Sie das Chorgebet der Mönche. Nach einem Mittagessen im Klosterrestaurant erfahren Sie bei einer Führung Historisches und entdecken die architektonischen Highlights dieses Juwels. Fahrt durch den südlichen Wienerwald durch das Helenental zum ehemaligen Jagdschloss/Karmel Mayerling, von Kaiser Franz Joseph I gegründet. Traurige Berühmtheit erlangte das Schloss durch den Selbstmord seines Sohnes Kronprinz Rudolph und seiner Geliebten Mary Vetsera. Weiter in den Kurort Baden bei Wien und Abendessen im Hotel.
2. Tag: "Auf imperialen Spuren durch die Kaiserstadt" - Oper
Vormittags Stadtführung durch die Biedermeierstadt Baden, seit dem frühen 19.Jh. "Kaiserliche Sommerresidenz" der Habsburger unter Kaiser Franz I. Anschließend werfen Sie einen Blick ins "Beethovenhaus" , einem Museum im ehemaligen Wohnhaus Ludwig van Beethovens in Baden bei Wien. Der Komponist, dessen 250. Geburtstag die ganze Welt 2020 feierte, verbrachte 15 Jahre lang seine Sommer in Baden. Krönender Abschluss ist ein traditionelles Gaumenerlebnis: Sie verkosten -nach einer Backvorführung- den herrlich flaumigen Kaiserschmarrn in der Hofbackstube. Zur freien Verfügung. Spätnachmittags Fahrt nach Klosterneuburg und Besuch des bekannten Stiftes. Bei der Stiftsführung bekommen Sie einen Einblick in die sakrale und imperiale Tradition und sehen mehrere herausragende Kunstwerke, ua. die "Sala terrena" , den unvollendeten Gartensaal, den Kreuzgang und den Verduner Altar. Nach dem Abendessen im Restaurant Stiftskeller lädt Sie der Direktor der Oper Klosterneuburg Dr. Werner Löw zu einer Werkseinführung in die "Sala terrena" . Um 20:30 Uhr erleben Sie dann im barocken Kaiserhof des Stiftes Klosterneuburg die Oper "La forza del destino" ("Die Macht des Schicksals" ), von Giuseppe Verdi (in italien. Sprache mit dt. Texteinblendungen). Der stilvolle Kaiserhof mit seiner fabelhaften Akustik bietet mehr als 800 Opernfreunden Platz und begeistert im Rahmen des kleinen, aber feinen Opernfestivals jedes Jahr mehr als 11.000 Zuschauer. Anschließend Rückfahrt nach Baden.
3. Tag: Laxenburg - Sommerarena Baden - Operette
Die Schlossanlage Laxenburg wurde 1306 von den Habsburgern erworben und Schritt für Schritt zu einem einzigartigen Ensemble erweitert. Dazu zählt der 280 ha große historische Schlosspark im Stile eines englischen Landschaftsgartens. Nach Ankunft Fahrt mit dem Bummelzug zur Fähre und Überfahrt durch den großen Schlossteich zur Franzensburg (Besichtigung). Möglichkeit zum Mittagessen. Rückfahrt mit Fähre, Zug und Bus ins Hotel. Nach einem frühen Abendessen im Hotel erleben Sie in der "Sommerarena Baden" die wunderbare Operette "Eine Nacht in Venedig" von Richard Genee und Friedrich Zell. Musik von Johann Strauss, sein musikalisches Meisterwerk und eine seiner meist gespieltesten Operetten
(Beginn 19:30 Uhr).
4. Tag: Baden - Rückreise
Fahrt nach Melk in die Wachau bis nach Krems. Hier dreht sich alles um Wein und Marille. Bei einem Marillenbauern genießen Sie ein "Marillenmenü" (Suppe, mehrere Hauptspeisen zur Wahl, Wachauer Marillenknödel & Marilleneis); dazu Grüner Veltliner und Grander Wasser. Anschließend Besuch bei der Marillenfamilie. Begrüßung im Weingut und Marillen-Genuss-Hofladen, Besichtigung von Gewölbekeller & Edelbrennerei, Produktverkostung "Wachauer Marille" . Rückfahrt vorbei an Salzburg. Ankunft Rosenheim ca. 19:00 Uhr / München 20:00 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS mit max. 22 Teilnehmern
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 3 x ÜF im ****Hotel Schloss Weikersdorf in DeLuxe-Zimmern
- 2 x 3-Gang Abendessen im Hotel
- Oper "La forza del destino" Kaiserhof/Klosterneuburg Kat. 6
- Operette "Eine Nacht in Venedig" Sommerarena/Baden Kat. 6
- Verkostung "Kaiserschmarrn"
- 1 x 2-Gang Mittagessen Stift Heiligenkreuz
- 1 x 2-Gang-Abendessen Stiftskeller Klosterneuburg
- 1 x Programm "Marille" in Krems mit Mittagessen, Proben etc. (s.1. Tag)
- 1 x 3-Gang-Mittagessen im Klostergasthof Heiligenkreuz
- Führungen/Eintritte: Baden inkl. Beethovenhaus, Stift Klosterneuburg, Stift Heiligenkreuz und Jagschloss Mayerling
- Reiseleitung
- 4 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension929 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 09.05.2021919 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1024 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 09.05.20211014 €
Nur wenige Gehminuten zum Zentrum, in einem restaurierten Renaissance Schloss. Alle komfortablen Standardzimmer mit Bad o. DU/WC, Föhn, Sat-TV, WLAN gratis, Safe, Minibar. Restaurant, Bar. 1000m großer- Wellnessbereich.
hotelschlossweikersdorf.at
Ähnliche Reisen