
Kultur-Ostern in Leipzig - 4 Tage
- "Johannes-Passion“ von J. S. Bach in der Thomaskirche
- Oper "Der Liebestrank“ von G.Donizetti in der Leipziger Oper
- Festkonzert im Mendelssohnhaus
1. Tag Anreise Leipzig
06.45 ab Rosenheim / 08.00 Uhr ab München. Fahrt nach Leipzig. Nach einem frühen Abendessen im Hotel erleben Sie die "Johannes-Passion“ von Johann-Sebastian Bach in der Thomaskirche (19.00 Uhr). Die Johannes-Passion (Passio secundum Johannem, BWV 245) ist neben der Matthäus-Passion (BWV 244) die einzige vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach. Sie ergänzt den Evangelienbericht nach Johannes von der Gefangennahme und Kreuzigung Jesu Christi durch Choräle und frei hinzugedichtete Texte und gestaltet ihn musikalisch in einer Besetzung für vierstimmigen Chor, Gesangssolisten und Orchester. Das etwa zwei Stunden dauernde Werk wird heute meist als Konzertmusik aufgeführt, hat seinen ursprünglichen Platz jedoch im Gottesdienst und wurde am Karfreitag, dem 7. April 1724, in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt.
2. Tag In Leipzig
Vormittags ausführliche Stadtrundfahrt mit dem Bus und zu Fuß mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie nachmittags Leipzig auf eigene Faust. Nach einem frühen Abendessen im Hotel genießen Sie in der Leipziger Oper Gaetano Donizettis Meisterwerk "Der Liebestrank“ ("L`elisir d`Amore“). Manchmal hilft nur noch ein Liebestrank, vor allem wenn es so einer ist wie der von Tristan und Isolde. Zumindest Nemorino setzt all seine Hoffnung in dieses Gebräu. Schließlich ist er als kleiner Niemand in die anbetungswürdige, aber eher am schneidigen Belcore interessierte Adina verliebt. Welch ein Glück, dass der fahrende Wunderdoktor Dulcamara ein solches Mittel rein zufällig in seinem Sortiment führt. Das Wunderelixier, bei dem es sich freilich um nichts anderes als Alkohol handelt, zeigt auch prompt seine Wirkung.
3. Tag In Leipzig Ostersonntag Festkonzert
11.00 Uhr Festkonzert zum Ostersonntag im Mendelssohnhaus. Aufenthalt in Leipzig oder Ausflug in die Händelstadt Halle. Geführter Stadtrundgang mit Besuch des Händelhauses (fak.). Rückfahrt nach Leipzig. 18.00 Uhr Festliches Ostermenü (3-Gänge) zum Ostersonntag inkl. Aperitif im MICHAELIS-Restaurant.
4. Tag Leipzig - Rückreise
Fahrt nach Naumburg und Besichtigung des Domes mit den weltbekannten Stifterfiguren Uta und Ekkehard. Am frühen Nachmittag Rückfahrt. Ankunft München ca. 18.30 Uhr/Rosenheim 19.30 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 3 x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Michaelis, davon 1 x festliches Ostermenü mit Aperitif
- Johannes-Passion“ von J.S. Bach in der Thomaskirche
- Oper "Der Liebestrank“ von G.Donizetti in der Leipziger Oper
- Festkonzert im Mendelssohnhaus
- Stadtrundfahrt Leipzig mit Rundgang
- Besichtigung Naumburger Dom
- Alle Aufführungen mit guten Eintrittskarten
- Gästetaxe Leipzig
- Reiseleitung
- 4 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension1065 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 05.02.20231055 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1145 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 05.02.20231135 €
Das im Jahr 1907 erbaute historische Gebäude im Stadtzentrum wurde liebevoll restauriert. Komfortable Zimmer mit geräumigen Bädern, Sat-TV, Föhn und Minibar. Restaurant.
Ähnliche Reisen