Jagdstimmung in der Sologne - 7 Tage
- Schlösser an der Loire im Herbst
- 6 x Mittag- und 5 x Abendessen inkl. Tischgetränke
- Alle Eintritte bei den Besichtigungen inklusive
Nur ca. zwei Stunden von Paris entfernt erstreckt sich die Sologne zwischen Loire und Cher. Nicht umsonst hatte sich so mancher König Frankreichs in diesem Revier wohlgefühlt. Ein Natur belassenes Gebiet, bedeckt mit wildreichen Wäldern und vielen Teichen. Und genau deswegen befinden sich hier, in dieser Ecke, oder am Rande, die berühmtesten Loire-Schlösser. Von Franz I bis Napoleon III wurde die Jagd hier zu einer echten Institution erhoben, eine Lebenskunst die noch heute gepflegt wird.
1. Tag: Anreise nach Seebach - Bergeres-les-Vertus
07:00 Uhr ab München. Fahrt ins Elsass zur Mittagspause im Bilderbuchdorf Seebach. Weiter durch Lothringen in die Champagne nach Bergeres-les-Vertus. Abendessen inkl. Tischgetränke. Als Aperitif und Begleitung zur Vorspeise wird Champagner serviert.
2. Tag: Bergeres-les-Vertus - Vaux-le-Vicomte-Issoudun
Fahrt zum geschichtsträchtigen Schloss Vaux-le-Vicomte. Nach der geführten Besichtigung Mittagessen in Le Mee-sur-Seine inkl. Tischgetränke. Weiter vorbei an Orléans nach Vierzon. Abendessen inkl. Tischgetränke im Hotel "La Cognette". In diesem einmaligen Haus hat Honore de Balzac, ein großer Gourmet, ab und zu gespeist.
3. Tag: Ausflug Chenonceau - Blois
Vormittags Besichtigung des Wasserschlosses Chenonceau. Das "eleganteste, feinste und originellste der Loire-Schlösser" wird auch das Schloss der Damen genannt. Im Park liegt das Restaurant "L'Orangerie" , wo das Mittagessen stattfinden wird. Weiter nach Blois und Besichtigung der Residenz der französischen Könige von 1498 bis 1589. Hier kann man die Baugeschichte deutlich mitverfolgen. Und an tragischen Geschichten wird es auch nicht fehlen. Rückfahrt ins Hotel.
4. Tag: Ausflug Valencay - Saint-Viâtre - Neuvy
Fahrt zum Schloss Valen , der einstige Wohnsitz des Herzogs von Talleyrand, auch als "Hinkender Teufel" bekannt (Besichtigung). 1815 hat er verlangt, dass sein Koch Antonin Carême für den Wiener Kongress kocht und hat somit Frankreich gerettet. Zufriedene Fürsten Europas wurden plötzlich großszügig. Mittagessen im Restaurant " Le Secalonia" in Saint-Viâtre. Nachmittags machen Sie Bekanntschaft mit einem Landstrich, dessen Melancholie fasziniert. Erde und Wasser sind hier eng miteinander verwachsen und bilden zirka 3000 geheime Weiher. Fahrt nach Neuvy. Spaziergang bis zum Rande einer Lichtung. Die Brunft hat begonnen, die Hirsche melden, und der Schrei ist weit über die Haide zu hören. Ein spannender Abend. Zurück ins Hotel.
5. Tag: Ausflug Cheverny - Bracieux - Chambord
Fahrt nach Cheverny. Das Schloss hatte in seiner ganzen Geschichte nie unbewohnt leergestanden. Es wird heute von dem Marquis und der Marquise de Vibraye bewohnt. Besichtigung mit örtlicher Führung. Um 11.30Uhr Fütterung einer Meute von fast 100 Jagdhunden. Die "Parforcejagd" wird heute noch in Frankreich betrieben, auch in Cheverny. Mittagessen im "Rendez-Vous des Gourmets" in Bracieux. Weiter nach Chambord und Besichtigung des Jagdschlosses, das größte und prächtigste aller Loire-Schlösser. Zurück nach Issoudun und Abendessen im Hotel.
6. Tag: Ausflug Aubigny-sur-Nère - Saint-Benoîte-sur- Loire
Aubigny-sur-Nère, Ort der Erinnerung an die Auld Alliance, diese unglaubliche Liebesgeschichte zwischen Frankreich und Schottland, die in der Regierungszeit von Maria Stuart gipfelte. Hier ist ein reiches architektonisches Erbe von Burg und Fachwerkhäusern aus dem 16. Jh. erhalten. Mittagessen im Restaurant "Le Bien Aller" . Am Nachmittag Fahrt über Sully-sur-Loire nach Saint-Beno sur-Loire. In der Abteikirche befinden sich die Reliquien von Benedikt von Nursia, die im Jahr 672 unter den Trümmern des Klosters Monte- Cassino von französischen Mönchen geborgen und an die Loire-Ufer überführt wurden. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen inkl. Tischgetränke .
7. Tag: Issoudun - Rückreise
Auf der Autobahn über Troyes - Nancy - Karlsruhe. Ankunft München ca. 22:00 Uhr.
- Taxi-Service
- *****Fernreisebus LUXUS CLASS mit max. 15 Teilnehmern
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 6 x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in guten ***/****Hotels
- 5 x Abendessen in den Hotels inkl. Tischgetränke
- 6 x Mittagessen in ausgesuchten Restaurants inkl. Tischgetränke
- Alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritte
- Reiseleitung ab / bis dt./französischer Grenze
- 7 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension, Halbpension1998 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 28.07.20211988 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension, Halbpension2183 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 28.07.20212173 €
6 Rue de Vertus,
51130 Bergères-lès-Vertus, Frankreich
Telefon: +33 3 26 52 21 31
e-mail: mont.aime@wanadoo.fr
www.logishotels.com/de/hotel/hostellerie-du-mont-aime -
Gasthof mit stilvoller persönlicher Note, im Herzen der Weinregion Côte des Blancs in einem typischen Dörfchen der Champagne. Erlesene Küche. Etablissement mit ständigen Neuerungen.
v
Ähnliche Reisen