Gartenkultur am Gardasee - 5 Tage
- Botanischer Garten von Andre Heller - Isola del Garda
- Giusti Gärten - Castello Quistini & Park Sigurta
- Alle Eintritte in Parks und Gärten inklusive
1. Tag: Anreise an den südlichen Gardasee
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über den Brenner nach Torbole am Gardasee. Auf der Uferstrase "Gardesana Orientale" nach Bardolino (Aufenthalt und Besichtigung). Überfahrt mit der Fähre ab Torri nach Toscolano und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Giusti Gärten in Verona
Shakespeare machte Verona zur literarischen Heimatstadt des wohl bekanntesten Liebespärchens der Welt: Romeo und Julia. Doch bietet Verona auch einen der schönsten Renaissance-Gärten Italiens: der Giusti Garten. Die zwischen den hohen Zypressen angeordneten Statuen, die Marmorwerke aus längst vergangenen Zeitepochen, die Brunnen mit ihrem reizvollen Wasserspiel, die von Moschus umrandeten Becken mit ihren herrlichen Seerosen verleihen diesem Garten, der zu Recht zum Nationalmonument erklärt wurde, eine einzigartige Atmosphare. Nach einem geführten Stadtrundgang zurück ins Hotel und Abendessen.
3. Tag: Botanischer Garten von A.Heller - Vittoriale - Isola del Garda
In Gardone besichtigen Sie den bekannten botanischen Garten, 1906 vom Innsbrucker Zahnarzt Arthur Hruska an einem Hang des Sees angelegt. 1989 übernahm der Wiener Künstler Andre Heller das Anwesen. Botaniker schwärmen von den 2000 Pflanzenarten des Parks, Kunstfreunde von der Poesie zwischen Natur und Menschenwerk. Flanieren Sie durch die herrliche Gartenanlage und erfreuen Sie sich an den schöonen Pflanzen und Baumen aus der ganzen Welt: Palmen, Orchideen, Magnolien, Wasserspiele - kleine Statuen aus Indien und Marokko, die sich im wohltuenden Schatten der südlichen Vegetation rund um die venezianische Villa von Andre Heller ausruhen und meditative Entspannung ausstrahlen. Anschließend sehen Sie den prächtigen Park Vittoriale und die Villa/Museum des Dichters Gabriele d`Annunzio. Am Nachmittag Fahrt von Salo mit dem Privatboot zur Isola del Garda. Der Graf bittet ins Inselparadies der Adelsfamilie Borghese-Cavazza. Einer der Vorfahren ließ Ende des 19. Jh. das prächtige Schloss auf der Insel im Gardasee errichten. Mit der neugotischen Villa und dem großzügig angelegten Park wirkt sie wie eine Märcheninsel. Sie besichtigen die Villa und die wundervollen Terrassen und Gärten. Die Füuhrung wird mit einer Kostprobe typischer regionaler Produkte abgerundet. Rückfahrt mit dem Privatboot nach Salo und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Die Gärten des Castello Quistini - Park Sigurta
Im bekannten Weinanbaugebiet Franciacorta südlich vom Lago d`Iseo entdecken Sie die Gärten der Burg Quistini. Sie spazieren durch einen wunderschönen Garten mit Rosen, Tulpen, Hortensien und entdecken eine Sammlung von Heilpflanzen und einen antiken Obstgarten mit ausergewöohnlichen Früchten. Bei einer Weinprobe mit Imbiss verkosten Sie die herrlichen Weine der Region. Am Nachmittag erkunden Sie den Parco Sigurta. Dieser Garten zählt zu den außergewöhnlichsten Parkanlagen der Welt. In dem ehemals landwirtschaftlichen Areal der Villa aus dem 17. Jh. wurde auf 50 ha ein ausgedehnter Park mit malerischen Teichen, romantischen Seerosenbecken, prächtigen Blumen und Bäumen angelegt. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Gardasee - Sirmione - Rückreise
Fahrt zur Halbinsel Sirmione. Bummel durch die von mittelalterlichen Häusern und Palazzi gesäumte Altstadt.
Am Nachmittag Rückreise. Ankunft Rosenheim ca. 18:00 Uhr/München 19:00 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS mit max. 22 Teilnehmern
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 4 x Übernachtung mit Halbpension (3-Gang Menü, Salatbuffet) in Standardzimmern im ****Hotel Milano
- Eintritte: Garten v. André Heller, Vittoriale Park, Parco Sigurta, Giusti Gärten, Garten Castello Quistini, Isola del Garda
- Weinprobe und Imbiss Franciacorta
- Schifffahrt Isola del Garda und Imbiss
- Stadtrundgang Verona
- Fähre Torri-Toscolano
- Italienische Bettensteuer
- Reiseleitung
- 5 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension1069 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 05.03.20211059 €
-
DZ Bad oder DU/WC, Superior - Halbpension1169 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 05.03.20211159 €
-
EZ mit Bad o.DU/WC - Halbpension1289 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 05.03.20211279 €
-
EZ Bad o.Du/WC,Superior - Halbpension1639 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 05.03.20211629 €
In Toscolano Maderno. Die im Jahre 1926 erbaute Jugendstilvilla wurde 2007 komplett renoviert und liegt nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt, direkt an der Seepromenade. Alle 45 Zimmer mit Bad oder DU/WC, Telefon, Sat-TV, Föhn, Klimaanlage, Safe. Restaurant, Bar, Cafe, Swimmingpool mit Sonnenterrasse, großer Garten.
www.hotelmilanomaderno.com
Ähnliche Reisen