Gärten & Genüsse im Vinschgau in Südtirol - 5 Tage
- Mit dem Gartenexperten Andreas Modery
- Vinschger Paarl - Speck - Wein - Schnäpse - Sekt - Käse
- Törggelen- und Südtirolabend
1. Tag: Anreise - Kastelbell
07:00 Uhr ab München. Fahrt über Garmisch zum Fern- und Reschenpass, vorbei am Reschensee (versunkener Turm von Curon) hinab ins Vinschgau nach Prad am Stilfserjoch zum Winklhof. Sie verkosten das traditionelle Vinschger Paarl - neben Speck und Würsten. Das Vinschger Paarl wird traditionell in ganz Südtirol zu Speck, Kaminwurzen oder Graukäse genossen. Es ist neben dem Schüttelbrot die wohl bekannteste Original Südtiroler Brotsorte. Die Sennerei Prad ist bekannt für seinen köstlichen Ziegenkäse, den sie natürlich auch probieren. Weiter nach Kastelbell-Tschars und Abendessen.
2. Tag: Obstgarten - Schloss Juval - Führung R. Messner
Sie besuchen und schauen hinter die Kulissen verschiedener Obstgärten: Der Untervinschgau ist geprägt von Sonne, Niederschlagsarmut und einer häufigen Brise, im Volksmund "Vinschger Wind" genannt. In den Vinschger Obstgärten wachsen zudem regionale Spezialitäten wie Vinschger Marille oder die Palabirne, eine alte, intensiv aromatische Birnensorte. Sie begleiten Obstbauern in ihre Obstgärten. Welche Arbeiten verrichten die Obstbauern über das ganze Jahr? Wann wird geerntet und was passiert mit den Äpfeln in der Obstgenossenschaft? Bei einem Besuch der Obstgenossenschaft erfahren Sie alles Wissenswertes über den Südtiroler Apfel. Nach einem Rundgang durch die Obstgenossenschaft beißen Sie bei einer kleinen Verkostung in saftige Südtiroler Äpfel. Sie besichtigen die Herstellung und verkosten das Endprodukte vom Apfelsaftbetrieb Kandlwaalhof und einer Destillerie. Nachmittags erkunden Sie Schloss Juval, das Stammschloss von Reinhold Messner. Das MMM Juval, im gleichnamigen Privatschloss Reinhold Messners, ist dem Mythos Berg gewidmet. Abendessen und Törggelen beim Schlosswirt am Juvaler Hügel.
3. Tag: Weingarten & Speck
Besuch mehrerer bekannter Weingarten: Das Sortiment ist typisch für den Vinschgau: Weißburgunder, Riesling, Kerner und Chardonnay und bei den Rotweinen: Blauburgunder, Zweigelt und Vernatsch sowie Blauburgunder und schließlich der Rosè. Nach einer Kellerbesichtigung besteht die Möglichkeit die Weine, zusammen bei Schüttelbrot und Käse, zu verkosten. Nachmittags steht der "Speck" im Mittelpunkt. Sie besuchen das "Südtiroler Speck Museum" und lüften die faszinierenden Geheimnisse rund um den Südtiroler Speck; auch Brettlspeck, Kaminwurzen, Meraner Würstchen, Servelade und Schinken kommen nicht zu kurz - und probieren dürfen Sie auch! Abendessen und Törggelen beim Niedermoarhof am steilen Trumsberg.
4. Tag: Sektkellerei & Waal Wanderung
Vormittags Sektprobe in einer Sektkellerei in Mölten, ho gelegene Sektkellerei Europas . Am Nachmittag gemütliche Waal-Wanderung auf einem schönen "Waalweg" und/oder Wellness im Hotel. Abends Bierprobe und Abendessen beim Kesslwirt.
5. Tag: Kastelbell - Rückreise
Besichtigung der Radiostationen Südtirol 1 und Radio Tirol in Bozen. Rückfahrt über Brenner - Achensee und Einkehr im Tegernseer Bräustübl. Ankunft in Rosenheim ca. 19:00 Uhr/München 20:00 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS mit max. 22 Teilnehmern
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ***Hotel Kesselwirt
- Begrüßungstrunk, freie Nutzung des Wellnessbereiches
- 2 x 3-Gang-Abendessen im Hotel
- Törggelenabend beim Schlosswirt
- Törggelenabend beim Niedermoarwirt
- Kostproben: Vinschgauer Parl-Broz mit Speck/Käse; Wein in Prad; Typ. Südtiroler Schnäpse inkl. Speck/Käse/Brot; Wein in einer Destillerie; Weinprobe u. Speckmuseum inkl. Speck/Käse/Brot; Weinprobe am 3.Tag; Sektprobe mit Speck/Käse/Brot im Sekt-Museum; Bierprobe im Hotel
- Eintritt/Führung: MMM Schloss Juval
- Italienische Bettensteuer
- Reiseleitung
- 5 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension1115 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 13.08.20211105 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1185 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 13.08.20211175 €
Familiengeführtes Hotel. Neu renovierte, großzügige Zimmer mit Balkon, Bad o. DU/WC, Telefon, Sat-TV, Safe, Föhn, WLAN. Restaurant, Bar, Überdachter Biergarten; Wirtshausbrauerei. Kleiner Wellnessbereich mit Sauna.
www.kesslwirt.it
Ähnliche Reisen