Die Gärten von Paris - 6 Tage
- Die schönsten Gärten im Zentrum von Paris
- unser Gartenexperte führt Sie zu den versteckten Orten
- ****Hotel im Herzen von Paris - Fahrt mit dem TGV 1. Klasse
1. Tag: München - Paris
06:27 Uhr mit dem TGV 1. Klasse ab München-Hauptbahnhof. Mittags an in Paris- Gare de l`Est. Geführte Stadtrundfahrt zu einigen Sehenswürdigkeiten der Stadt, u.a. Place de la Concorde, Champs Elysée, Arc de Triomphe, Tour Eiffel. Nach einem kurzen Aufenthalt im Hotel Abendessen in einem benachbarten Restaurant.
2. Tag: Gärten im 4. Arrondissement - Marais
Jardin de Rohan, liegt zentral im historischen Marais- Viertel. Vom Garten aus hat man einen schönen Blick auf das Hôtel de Rohan (17.Jh.), ein ebenso romantischer wie intimer Ort. Jardin Anne Frank, existiert bereits seit dem 17. Jh. und war der Garten des Hôtel de Saint-Aignan. Er besteht aus drei Parzellen: Einem modernen Bereich mit Heidegarten einem sogenannten historischen Garten mit Gartenlaube. Der dritte Bereich - "Garten des Lebens" - ist ein Gemeinschaftsgarten. Jardin Clos des Blancs-Manteux und Jardins des Rosiers-Joseph Migneret, im Herzen des Marais, zwischen den historischen Hotels des 17. Jh. Place des Vosges und Square Louis, einer der ältesten und schönsten grünen Plätze von Paris. Und zum Abschluss sehen Sie den wunderbaren Jardin du Musée Picasso.
3. Tag: Gärten im 6. & 7. Arrondissement
Jardin du Luxembourg, vom florentinischen Boboli-Garten inspiriert, wurde im Jahre 1612 auf Anregen der Königin Maria de' Medici erschaffen. Neben dem französischen und einem englischen Part gibt es einen Obstgarten mit alten und vergessenen Apfelsorten, Gewächshäuser und den berühmten Rosengarten. Jardins des Grandes Explorateurs , in dieser grünen Oase stehen vier Frauen im Mittelpunkt: Fontaine des Quatre-Parties du Monde - einem wahren Wasserspektakel. Botanischer Garten der Fakultät Pharmacie, 1884 angelegt, wurde für Studenten entworfen, um Namen von Heil- und Giftpflanzen zu lernen und sie zu erkennen. Ganz in der Nähe entdecken Sie das Musée Zadkine, das im Grünen eines mit Skulpturen bevölkerten Gartens steht. Vom "Primitivismus" der ersten Skulpturen, die empfindsam in Holz oder Stein gehauen wurden, bis zur rigorosen Geometrie des Kubismus, von den fließenden Linien eines überdachten Neoklassizismus - alles dies findet sich imGarten wieder. Cimetière Montparnasse: Viele Persönlichkeiten haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden: u.a. Guy de Maupassant, Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Charles Garnier. Zu den berühmten Kunstwerken des Friedhofs zähltu.a. die Skulptur Le Baiser (Der Kuss) von Constantin Brancusi (1876-1957).
4. Tag: Gärten im 9. & 18.Arrondissement
Jardin du Musee de la Vie romantique, hinter dem ehemaligen Wohnhaus des Malers Ary Scheffer im Pigalle- Viertel. Der für die Basilika Sacré-Coeur berühmte Montmartre-Hügel ist auch für seine Weingärten bekannt. Hier erwarten uns die Renoir- Gärten und der berühmte Weingarten, die Reben von Montmartre. Ganz in der Nähe der Basilika liegen die Cimetière Saint Vincent und Cimetière de Montmatre, die letzte Ruhestätte großer Persönlichkeiten wie Stendhal, Emile Zola, Berlioz,oder auch Dalida (das meist frequentierte und mit den meisten Blumen geschmückte Grab). Im Anschluss geht's zu einem historischen Spaziergang über den Montmartrehügel: Place du Tertre mit den berühmten Karikaturisten, Espace Dal das Cabaret Lapin Agile, das Montmartre-Museum sowie Bistros und Cafés.
5. Tag: Gärten im 12. & 13. Arrondissement
Jardins des Plantes, ein wissenschaftlicher Garten, der vor vier Jahrhunderten im Herzen von Paris angelegt wurde. Natur pur - ein botanischer Garten auf dem neuesten Stand der Forschung und zudem ein lebendiger, faszinierender, historischer Zeuge. Weiter geht es über die Seine zum Place de la Bastille. Coulée Verte René Dumont ist angesagt! Auf einer alten Hochbahnstrecke wurde ein außergewöhnlicher Rundweg auf 4,5 km Länge angelegt, gesäumt von Linden, Haselbüschen, Kletterpflanzen und Rosensträuchern. Er schlängelt sich durch das 12. Arrondissement. Abendessen in einem benachbarten Restaurant.
6. Tag: Paris - Rückreise
Vormittag zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückfahrt ab Gare de l`Est mit dem TGV 1.Klasse. Am späten Abend Ankunft in München-Hbf.
- Taxi-Service
- Fahrt mit dem TGV 1. Klasse München - Paris - München
- 5 x Übernachtung/Frühstücksbuffet im ****Hotel Mercure La Sorbonne
- 2 x Abendessen in typ. Restaurants
- Alle Führungen und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritte
- Reiseleitung
- 6 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension1555 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 24.06.20211545 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Teilpension1935 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 24.06.20211925 €
Direkt gegenüber der Pariser Universität La Sorbonne, 2 Gehminuten von Panthéon und Jardin du Luxemburg entfernt. Alle Zimmer mit Bad o. Du/WC, Klimaanlage, Föhn, Sat-TV, Bar, Frühstücksbuffet; Terrasse.
www.all.accor.com
Ähnliche Reisen