Wandertage in Graubünden - 6 Tage
- Via Mala - Kirche Zillis
- Ruinaulta - Swiss Grand Canyon
- Walserweg durch die Schynschlucht
1. Tag: Anreise - Lenzerheide - Thusis
7:00 Uhr ab München. Fahrt durch das Allgäu an den Bodensee und weiter rheinaufwärts nach Graubünden. Über das malerische Hochplateau von Lenzerheide erreichen Sie Ihren Urlaubsort Thusis. Willkommens-Apero und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Ruinaulta - Swiss Grand Canyon
Fahrt vorbei an den Wintersportorten Flims Laax nach Valendas im rätoromanischen Sprachgebiet Graubündens. Entlang des noch jungen Vorderrheins wandern Sie durch die Ruinaulta, wie die Rheinschlucht von den einheimischen genannt wird. Genießen Sie dieses einmalige Naturschauspiel auf dem Weg bis Bonaduz. Mit dem Zug der Rhätischen Bahn zurück nach Thusis.
Gehzeit: ca. 5,5 h · Höhenunterschied: ca. 629 m
Schwierigkeitsgrad: einfach
3. Tag: Auf dem Walserweg durch die Schynschlucht
Fahrt mit dem Bus durch das burgenreiche Domleschg nach Tiefencastel. Von hier wandern Sie auf dem historischen Walserweg, einst Verbindung zwischen Chur und den Pässen Albula und Julier, wandern Sie durch die 9 km lange Schynschlucht mit ihren Teils senkrecht aufragenden Felswänden, zurück nach Thusis.
Gehzeit: ca. 5,25 h · Höhenunterschied: ca. 597 m
Schwierigkeitsgrad: einfach
4. Tag: Sagenumwobene Via Mala
Fahrt Richtung San Bernardino Pass nach Andeer, am Hinterrhein im Schamsertal gelegen. Von hier wandern Sie zuerst nach Zillis. Im Ortskern steht die 831 erstmals urkundlich erwähnte Kirche St. Martin mit ihrer weltberühmten, bemalten Kirchendecke aus der Hochromantik. Der Höhepunkt der heutigen Wanderung ist zweifelsfrei der acht Kilometer lange Abschnitt durch die Via Mala Schlucht. Hier wurde der alte Transit- und Saumpfad kühn angelegt und spektakulär durch die Schlucht geführt. Vom Ende der Schlucht ist es nicht mehr weit bis zum Hotel in Thusis.
Gehzeit: ca. 5,5 h · Höhenunterschied: ca. 783 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
5. Tag: Panoramawanderung am Heinzenberg
Mit dem gelben „Poschti“, wie die einheimischen liebevoll Ihren Postbus nennen, geht es nach Obertschappina. Hier erwartet Sie eine abwechslungsreiche Panoramawanderung über den Glasergrat am Heinzenberg. Unterwegs kommen Sie am idyllischen Bischolsee vorbei. Mit dem Postbus zurück nach Thusis.
Gehzeit: ca. 4,5 h · Höhenunterschied: ca. 809 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
6. Tag: Thusis - Appenzell - Rückreise
Vorbei an Bad Ragaz geht es entlang des Fürstentum Liechtenstein nach Appenzell. Aufenthalt im schmucken Ortskern mit Landsgemeindeplatz, Gerichtslinde und historischen Häusern aus dem Mittelalter mit Ihren aufwendig verzierten Holzfassaden. Nachmittags Rückfahrt nach München, Ankunft München ca. 19:00 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS
- 5 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Weiss Kreuz Thusis
- 1 x typ. 4-Gang Abendessen
- 3 x 4-Gang Abendessen mit Wahlmenü
- Örtl. Wanderguide für alle vier Wanderungen
- Bahnfahrt Bonaduz - Thusis, 2. Kl.
- Eintritte Via Mala Schlucht und Kirche Zillis
- Postautofahrt Thusis - Heinzenberg und zurück
- Kartenmaterial
- 6 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
Hotel Weiss Kreuz
- Pro Person im DZ848 €
- Pro Person im EZ968 €
Hotel Weiss Kreuz
Im Zentrum von Thusis, am Fuße der Alpenübergänge Splügen und San Bernardino, liegt der in dritter Generation geführte Familienbetrieb in dem Gastfreundschaft und Herzlichkeit groß geschrieben werden. Das Hotel verfügt über Restaurant, Bündnerstube, Lounge, Panoramarestaurant und einen Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium und Dampfbad. Alle Zimmer mit Bad od. Du/WC, Föhn, TV, Radio, Telefon und WLAN.
www.weisskreuz.ch