Vielfalt der Kulturen -Donau, Main & Rhein - 8 Tage

- Stadtführungen Regensburg, Nürnberg, Bamberg & Würzburg
- Stadtrundgänge in Miltenberg & Mainz
- Busausflüge nach Rothenburg o.T. u. Heidelberg mit Schloss
Passau - Regensburg - Nürnberg - Bamberg - Würzburg - Miltenberg - Mainz - Mannheim - Straßburg
Die Schiffsreise mit der komfortablen MS „Amadeus Classic“ verbindet die drei großen Lebensadern Europas Donau-Main und Rhein miteinander. Sie erleben mittelalterliche Kultur pur und mehrere Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes. Kaiser- und Bischofsstädte, Dome und Residenzen säumen die Wege. Philosophen, Maler und Dichter wirkten hier über Jahrhunderte. Kulinarische Spezialitäten dürfen nicht fehlen, ob die Nürnberger Bratwürste und Lebkuchen, das aromatische Rauchbier Schlenkerla aus Bamberg oder die Schwäbische Küche in Heidelberg.
1. Tag: Anreise Passau
10.45 ab Rosenheim/12.00 Uhr ab München. Fahrt in die Dreiflüssestadt Passau. Einschiffung ab 15.00 Uhr. Kabinenbezug und Begrüßungsdrink. Am Nachmittag begrüßt Sie die Bordreiseleitung, Ihr Schiff verlässt Passau donauaufwärts. Erstes Abendessen an Bord der MS Amadeus Classic.
2. Tag: Regensburg
Heute Vormittag lernen Sie den besonderen Zauber von Regensburg, Hauptstadt der Oberpfalz, mit all ihren Facetten während eines Stadtrundgangs kennen (fak.). Aufgrund der großen Anzahl an „Geschlechtertürmen“ trägt Regensburg auch den Beinamen „Nördlichste Stadt Italiens“. Mit den Regensburger Domspatzen und seiner 1000-jährigen Geschichte finden Sie hier einen der ältesten Knabenchöre der Welt. Zum Mittagessen kehren Sie zurück an Bord und setzen Ihre Reise fort Richtung Nürnberg.
3. Tag: Nürnberg
In den frühen Morgenstunden haben Sie Nürnberg erreicht. Während einer Stadtführung erfahren Sie, warum Nürnberger keine Bayern, sondern Franken sind und dass am 7. Dezember 1835 zwischen Nürnberg und Fürth die erste deutsche Eisenbahnstrecke in Betrieb genommen wurde (fak.). Kulturell hat die Stadt einen beachtlichen Fundus. Die Kaiserburg und Albrecht Dürer z.B. sind untrennbar mit der Stadt verbunden. Darüber hinaus erhielt Nürnberg durch die handwerkliche Tradition der Nürnberger Bratwürste und der Lebkuchen als eine der ersten die Auszeichnung „Kulinarisches Erbe“. Daher führt Sie der Nachmittagsausflug auch in die Welt von „Lebkuchen Schmidt“. Bei Kaffee und einer Kostprobe führt Sie ein etwa 20-minütiger Film in das Reich der süßen Köstlichkeiten.
4. Tag: Bamberg
Sie bleiben in Franken und am Morgen geht das Schiff in Bamberg vor Anker. Möglichkeit zu einer Stadtführung durch die romantische Altstadt (fak.). Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands. Das „tausendjährige Gesamtkunstwerk“ der Bamberger Altstadt wurde 1993 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Darüber hinaus ist Bamberg vor allem für das aromatische Rauchbier bekannt, das in zwei Brauereien der Stadt hergestellt wird.
5. Tag: Würzburg (Rothenburg o.d Tauber)
Würzburg ist „der Stolz der Franken“. Seit dem 7. Jh. gehört die Stadt zu den größten religiösen Zentren Europas. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie die Residenz und einige Kirchen, Kathedralen und Kapellen aus verschiedenen architektonischen Epochen (fak.). Gleichzeitig ist Würzburg das Zentrum der deutschen Musikkultur und der Weinbereitung. Fränkischer Wein ist weltweit be- und anerkannt. Am Vormittag Ausflug an die Romantische Straße nach Rothenburg o.d. Tauber (fak.). Der märchenhafte, mittelalterliche Stadtkern scheint aus der Zeit gefallen zu sein und Kultur und Historie begegnen einem hier auf Schritt und Tritt.
6. Tag: Miltenberg
Am Vormittag erreichen Sie Miltenberg, wo Ihr Stadtführer bereits an der Anlegestelle auf Sie wartet (fak.). Der Marktplatz von Miltenberg ist das Kleinod der Stadt, inmitten der zahlreichen schmucken Fachwerkhäuser steht der Marktbrunnen. Im Jahre 1583 von dem Miltenberger Bildhauer Michael Junker aus rotem Sandstein geschaffen, gilt er als einer der schönsten Renaissancedenkmäler der Stadt. Besonders sehenswert sind die Alte Amtskellerei, der Schnatterlochturm und der Renaissancetorbogen, der den Aufgang zur Burg eröffnet.
7. Tag: Mainz - Mannheim (Heidelberg)
Über Nacht legen Sie eine kurze Strecke durch Südhessen zurück und erreichen am Morgen Mainz, Landeshauptstadt von Rheinland Pfalz. Mainz ist vor allem bekannt durch seine „Meenzer Fassenacht“. Bei einem geführten Stadtrundgang hören Sie Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart (fak.). Am Nachmittag gehen Sie in Gernsheim von Bord für den Ausflug in die Studentenstadt Heidelberg (fak.). Wer kennt nicht das Lied „Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren“; seit jeher waren Philosophen, Maler und Dichter von der Magie und dem Charme dieser Stadt und nicht zuletzt von der Schwäbischen Küche fasziniert. In Mannheim kehren zum Abendessen zurück an Bord.
8. Tag: Straßburg - Rückreise
Im Elsass angekommen genießen Sie vor dem Check-out noch das Frühstück an Bord. Anschließend empfehlen wir Ihnen noch einen individuellen Rundgang durch die herrliche Fachwerk-Altstadt. Rückfahrt auf der Autobahn nach München und Rosenheim.
Tag: | Ort: | An: | Ab: | Programm: | |
1 | Passau | 17:00 | Busanreise, Einschiffung | ||
2 | Regensburg | 09:00 | 13:30 | Stadtführung Regensburg | |
3 |
Nürnberg |
09:00 |
19:00 |
Stadtführung Nürnberg Besuch Lebkuchenwelt Schmidt |
|
4 |
Bamberg Zeil am Main |
08:00 12:30 |
09:00 13:30 |
Stadtführung Bamberg ab Bamberg bis Zeil wiedereinstieg der Ausflugsgäste |
|
5 |
Würzburg |
08:00 |
17:00 |
Busausflug Rothenburg ob der Tauber Stadtführung Würzburg |
|
6 | Miltenberg | 10:00 | 14:00 | Stadtführung Miltenberg | |
7 |
Mainz Gernsheim Mannheim |
08:00 14:00 17:30 |
10:30 14:30 19:30 |
Stadtführung Mainz Busausflug Heidelberg ab Gernsheim bis Mannheim Wiedereinsteig der Ausflugsgäste |
|
8 | Straßburg | 09:00 | Ausschiffung, Busrückreise |
Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an den Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände bleiben vorbehalten
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS, unser Bus begleitet Sie während der Schiffsreisen
- Schifffahrt mit der MS Amadeus Classic****
- 5 x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension an Bord (Buffetfrühstück, Mittagessen, Abendessen) beginnend mit dem Abendessen am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am 8. Tag
- Kaffee o. Tee nach Mittag- u. Abendessen
- Welcome Drink
- Gala-Dinner
- tgl. Kaffee/Tee u. Gebäck am Nachmittag (je nach Tagesprogramm)
- tgl. Mitternachtssnack
- deutschsprechende Bordreiseleitung
- Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm
- freie Nutzung der Bordeinrichtungen
- Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle - Schiffskabine u. zurück
- Modernes Quietvox-Audiosystem bei allen Landausflügen
- Hafengebühren
- 8 Treuepunkte
Nicht inbegriffen sind weitere Eintritte / Versicher ungen /Trinkgelder / Persönliche Ausgaben
MS Amadeus Classic
- Doppelkabine Haydndeck1825 €
- Doppelkabine Haydndeck achtern1805 €
- Doppelkabine Mozartdeck2275 €
- Doppelkabine Mozartdeck Suite2595 €
- Doppelkabine Straussdeck2105 €
- Doppelkabine Straussdeck achtern2055 €
- Einzelkabine Hauptdeck2205 €
- Einzelkabine Mitteldeck3145 €
- Einzelkabine Mitteldeck achtern2805 €
MS Amadeus Classic
Die großzügigen Kabinen und Suiten, ausgestattet mit geräumigen Kleiderschränken und modernen Badezimmern, verfügen größtenteils über raumhohe, zu öffnende Panorama-Schiebetüren und bieten fantastische Ausblicke auf das Wasser. Zusätzliche Annehmlichkeiten, beispielsweise ein Walking-Track auf dem Sonnendeck, ein Vital-Club und die elegante Panorama-Bar, sorgen dafür, dass an Bord garantiert keine Langeweile aufkommt. Im schiffseigenen Panoramarestaurant genießen Sie kulinarische Kreationen auf höchstem Niveau, abgerundet von einem herzlichen Service, der Ihre Luxusreise auf Europas schönsten Flüssen zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.