Kulturelle Metropolen und grüne Oasen an Rhein und Ruhr - 6 Tage


- UNESCO Weltkulturerbe Zeche Zollverein
- Hafenrundfahrt in Duisburg
- ****Hotel im Zentrum von Düsseldorf
Auf dieser Reise in den südlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen erleben Sie eine Fülle von Kontrasten, Natur, Geschichte und Industrie, Kunst und Kultur. Zwischen den Flüssen Rhein, Ruhr und Lippe leben ca. 5,3 Mio. Menschen, die Grenzen zwischen den Städten sind fließend. Es lohnt sich, die einst triste Industrielandschaft, das heutige Konglomerat aus grünen Landschaften und lebendigen Städten mit attraktiven Kulturangeboten neu zu entdecken.
1. Tag: Anreise an den Niederrhein
7.00 Uhr ab München. Über Karlsruhe fahren wir in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
2. Tag: In Düsseldorf
Stadtbesichtigung in Düsseldorf zu Fuß und z.T. mit öffentl. Verkehrsmitteln: Über eine der zahlreichen Rheinbrücken geht die Fahrt auf das linke Rheinufer. Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick auf die Düsseldorfer Skyline. Besuch des Rheinturms, dem höchsten Gebäude von Düsseldorf. Im Panoramarestaurant bietet sich Ihnen in einer Höhe von 168 m eine fantastische Aussicht auf die Stadt. Anschließend Rundgang durch die Altstadt. Rest des Tages zur freien Verfügung.
3. Tag: Ruhrmetropole Essen - Oberhausen
In den letzten Jahrzehnten hat das Ruhrgebiet einen beispielhaften Strukturwandel vollzogen und brillierte im Jahr 2010 als Kulturhauptstadt Europas. In Essen starten wir mit einem Besuch der „Villa Hügel“, dem Anwesen der Familie Krupp inmitten eines großen Parks. Anschließend Bummel durch die Fußgängerzone zum mittelalterlichen Münster mit der „Goldenen Madonna“. Rückfahrt über Oberhausen - gerne auch als „Wiege der Ruhrindustrie“ bezeichnet. Besuch des Gasometers.
4. Tag: Xanten - Duisburg
Heute besuchen Sie Xanten. In der Antike war der Ort eine der größten Metropolen in den germanischen Provinzen Roms. Zur Blütezeit der Colonia füllten mehr als zehntausend Männer, Frauen und Kinder die Straßen der Stadt mit Leben. Ihre Geschichte an der nördlichen Grenze des Imperiums erschließt sich Ihnen bei einer Führung durch den Archäologischen Park. Nach einem Bummel durch die Altstadt Fahrt nach Duisburg. Spaziergang vom Rathaus zum Innenhafen, der sich vom Getreidehafen zum boomenden Stadtquartier mit Kunst und Gastronomie gewandelt hat. Auf einer Hafenrundfahrt erleben Sie das geschäftige Treiben im größten Binnenhafen der Welt.
5. Tag: Zeche Zollverein - Mülheim an der Ruhr
Heute besuchen Sie das bekannte Welterbe der UNESCO „Zeche Zollverein“. Heute informiert ein Museumspfad durch die Gebäude die den einst beschwerlichen Arbeitsalltag anschaulich machen. Führung durch das Ruhr-Museum im vom Stararchitekten Sir Norman Foster umgestalteten ehemaligen Kesselhaus. Abstecher in die grüne „Stadt am Fluss“, Mülheim an der Ruhr und Bummel durch die historische Altstadt. Rückfahrt nach Düsseldorf und Abendessen in einem traditionsreichen Restaurant.
6. Tag: Düsseldorf - Rückreise
Rückfahrt über Düsseldorf - Würzburg. Ankunft in München ca. 19.00 Uhr.
Ihre Reiseleitung:
Manfred Randow
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ****Düsseldorf City by Tulip Inn
- 2 x Abendessen
- Eintritte/Führungen: Gasometer Oberhausen, Archäologischer Park Xanten, Zeche Zollverein, Hafenrundfahrt in Duisburg
- Ausflüge, Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder
- Reiseleitung
- 6 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
Hotel Düsseldorf City by Tulip Inn
- Pro Person im DZ1075 €
- Pro Person im EZ1240 €
Hotel Düsseldorf City by Tulip Inn
Im Zentrum von Düsseldorf, ca. 10 Gehminuten zur Altstadt und Königsallee. Komfortable Zimmer mit Bad o. Du/WC, Klimaanlage, Föhn, Sat-TV, Minibar, Safe. Bar, Sauna.
www.tulipinnduesseldorfcity.com