Genussreise rund um die Kulturhauptstadt Parma 2020 - 6 Tage
- Zu Tisch bei Giuseppe Verdi
- Privates Orgelkonzert in Roncole
- 5 x Abend- und 4 x Mittagessen inkl. Tischgetränke
1. Tag: Anreise nach Salsomaggiore Terme
7.30 Uhr ab München / 8.30 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über den Brenner. Kulinarisches Mittagessen (regionale Speisen) im Ristorante TEMA in Rovereto. Am späten Nachmittag Ankunft in Salsomaggiore Terme - Zimmerbezug im ****Jugendstilhotel Villa Fiorita. Abendessen in einem Agriturismo in den Hügeln von Tabiano (Produkte aus eigener Produktion). Rückfahrt zum Hotel.
2. Tag: Jugendstil - Show-Cooking - Weinprobe
Am Vormittag gemütlicher Spaziergang durch den von seinen Bauten im Jugendstil geprägten Kurort Salsomaggiore Terme (Terme Berzieri/Palazzo dei Congressi). Mittagessen in einer typischen Trattoria: Tortelli und Gnocchi werden vor den Augen der Gäste frisch zubereitet; Verkostung der Spezialpizza und des nach antiker Tradition hergestellten Vanille Eis. Nach einer Ruhepause Fahrt zu einem Weingut in den Colli Salsesi: Rundgang durch die Weingärten, Grillabend mit Verkostung der dazu passenden DOC-Weine. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Zu Tisch bei Giuseppe Verdi
Auf den Spuren des bekannten Komponisten Giuseppe Verdi besuchen wir seinen Geburtsort Roncole: in der Kirche San Michele d`Arcangelo lauschen wir einem Orgelkonzert mit Werken aus seinen Opern. In Busseto erfahren wir weitere Einzelheiten aus seinem Leben im Teatro Verdi und in der Casa Barezzi und schließen den Rundgang ab mit einem Spaziergang durch Park und Villa im Landgut Sant`Agata. Mittags und abends speisen wir so wie es Giuseppe Verdi geliebt hat: in zwei traditionsreichen ländlichen Trattorien werden uns einige seiner Lieblingsgerichte (und Lieblingsgetränke) serviert werden. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Italienische Kulturhauptstadt Parma
Am Vormittag Freizeit: Sie haben die Möglichkeit, den SPA-Bereich der Terme Berzieri zu besuchen mit seinem heilkräftigen Jod-Brom-Sole-Wasser. Mittags ein typisch italienischer „Aperitivo Forzato“ im Salon der Villa Fiorita; anschließend Fahrt nach Parma: Gemütlicher Rundgang zu den wichtigsten Kunststätten wie Teatro Farnese, Dom und Baptisterium, Maria della Steccata - auf den Spuren der Künstler Antelami, Correggio, Parmigianino. Kulinarisches Abendessen in der Trattoria „Rigoletto“ mit Weinbegleitung. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Unterwegs im Apennin
Fahrt ins mittelalterliche Städtchen Castell`Arquato: Besichtigung der Visconti-Festung, der romanischen Kirche, des Palazzo Comunale. Weiterfahrt in die Raubritterburg Vigoleno: Besichtigung der Anlage und Mittagessen in der alten Burgtaverne (typische bäuerliche Gerichte aus der Provinz Piacenza mit den dazu passenden Weinen). Auf der Rückfahrt Halt in der Zisterzienser Abtei Chiaravalle. Festliches Abschlussessen in der Trattoria „La Porchetta“ in Salsomaggiore Terme.
6. Tag:Salomaggiore - Rückreise
Fahrt über Cremona und Verona; Mittagshalt im Raum Klausen. Ankunft Rosenheim ca. 18.00 Uhr / München 19.00 Uhr.
Ihre Reiseleitung:
Reinhild Fischer
- Taxi-Service
- *****Fernreisebus LUXUS CLASS
- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ****Hotel Villa Fiorita /Salsomaggiore Terme
- Kofferservice bei Ankunft und Abreise
- 5 x Abendessen in ausgewählten Gaststätten (laut Programm) inkl. Tischgetränke
- 4 x Mittagessen in ausgewählten Gaststätten (laut Programm) inkl. Tischgetränke
- 1 x Mittagsaperitif
- Führungen und Eintritte laut Programm
- Privates Orgelkonzert in Roncole
- Italienische Bettensteuer
- Reiseleitung: Reinhild Fischer
- 6 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
Villa Fiorita
- Pro Person im DZ1298 €
- Pro Person im EZ1358 €
Villa Fiorita
Historisches Jugendstilgebäude in Salsomaggiore. Alle Zimmer mit Bad o. DU/WC, Klimaanlage, Föhn, Sat-TV, Minibar, Safe. Restaurant mit ausgezeichneter (4 Gänge Auswahlmenu mit Antipasti- und Dessert-Buffet), Bar. Fitnesscenter. www.hotelvillafiorita.it