
Auf Panoramawegen unterwegs in der Matterhorn-Region - 6 Tage

- Alle Bergbahnen inklusive
- typisch Walliser Raclette-Essen mit Wein
- Bergsteigerdorf Zermatt, Matterhorn & Aletschgletscher
1. Tag Anreise Grächen
05:45 Uhr ab Rosenheim / 07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Zürich, Bern - Montreux am Genfer See - durch das Rhônetal ins Wallis nach Grächen. Abendessen, Übernachtung im familiären Hotel Desirée.
2. Tag Grächen - Suonen-Wanderung
Vormittags geführter Rundgang in Grächen (ca. 1Std.). Zur Stärkung gibt es anschließend ein traditionelles Raclette-Essen mit einem Glas Wein. Am Nachmittag erwartet Sie der Wanderführer zu einer Suonen-Wanderung (ca. 3 ½ Std.). Suonen sind die historischen Bewässerungskanäle des Wallis. Diese bestehen aus offenen Gräben, die das fruchtbare Wasser von den Gebirgsbächen auf die trockenen Weiden und Äcker, in die Weinberge oder auf die Obstplantagen bringen. Abendessen im Hotel.
Gehzeit: ca. 3h · Schwierigkeitsgrad: leicht
3. Tag Mörel - Riederalp - Moosfluh - Wanderung zur Riederalp
Fahrt mit dem Bus über Brig nach Mörel. Mit der Seilbahn geht es zur Bergstation Riederalp (1.925 m). Genießen Sie das Panorama auf das Matterhorn und die Bergwelt der Walliser- und Berner Alpen. Wanderung zur Moosfluh-Talstation und mit der Seilbahn zur Moosfluh (2.333 m) mit ihrem atemberaubenden Ausblick auf den Großen Aletschgletscher, der mit seinen 23 km der längste Eisstrom der Alpen ist. Wanderung über den Grat Richtung Hohfluh und durch den geschützten Aletschwald bis zur Riederfurka mit der historischen Villa Cassel. Mehr als 100 Jahre nach ihrer Einweihung ist die gut erhaltene Villa Cassel Sitz des Pro Natura Zentrums Aletsch, das sich für den Schutz der einzigartigen Natur in der Aletschregion einsetzt. Nach diesem Abstecher erreichen Sie das Bergrestaurant Derby zum Mittagessen in Riederalp. Am Nachmittag Talfahrt nach Mörel und Rückfahrt nach Grächen und Abendessen.
Gehzeit: ca. 2,5h · Höhenunterschied: ca. 410m Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
4. Tag Bahnfahrt nach Zermatt
Fahrt zum berühmtesten Berg der Welt: dem Matterhorn, das sich stolz über Zermatt erhebt. Mit unserem Bus nach Täsch und weiter mit der Zahnradbahn ins autofreie Bergsteigerdorf Zermatt. Nutzen Sie den Aufenthalt für einen Bummel oder die Fahrt mit der Gornergrat Zahnradbahn. Das Panorama gilt als eines der schönsten weltweit. Vom Gipfel können Sie auf dem bestens ausgeschilderten Wanderweg talwärts wandern vorbei am Riffelsee Richtung Zermatt (Gehzeit ca. 5 Std.). Es besteht allerdings die Möglichkeit der Abkürzung durch Zustieg in die Gornergratbahn an mehreren Haltepunkten. Weitere Möglichkeiten eröffnen sich mit der Seilbahn zum Schwarzsee oder mit der unterirdischen Standseilbahn zum Sunnega-Sonnenplateau. Gegen Abend Rückfahrt nach Grächen und Abendessen.
Gesamtstrecke Gornergrat - Zermatt: ca. 5-6h Teilstrecke bis Riffelalp: ca. 2-3h Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
5. Tag Hannigalp - Wanderung Bärgji-Alp
Fahrt mit der einzigartigen "Märchen-Gondelbahn“ ins Wandergebiet rund um die Hannigalp. Kaum eingestiegen, beginnt das Erlebnis und entführt die Fahrgäste in das Reich der Grimm-Märchen. Oben angekommen erschließen sich herrliche Panoramen und bequeme Wanderwege. Gelegenheit zum Mittagessen im Bergrestaurant. Am Nachmittag erwartet Sie Ihr Wanderführer zu einer Wanderung zur Bärgji-Alp, einem traditionellen Walliser Restaurant, das seit 1932 besteht. Hier sind Sie zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Abendessen im Hotel.
Gehzeit: ca. 2h · Höhenunterschied: ca. 80m Schwierigkeitsgrad: leicht
6. Tag Grächen - Rückreise
Auf landschaftlich schöner Route treten Sie die Rückreise an. Rückkunft in München ca. 18:00 Uhr/Rosenheim 19:00 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im familiären *** Hotel Desirée
- 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbuffet
- Traditionelles Raclette-Essen mit 1 Glas Wein
- Geführter Rundgang in Grächen
- Geführte Suonen-Wanderung
- Seilbahnfahrt über Riederalp zur Moosfluh
- Geführte Wanderung Moosfluh - Riederalp inklusive Mittagessen (3-Gänge-Menü) im Bergrestaurant Derby
- Zahnradbahn Täsch - Zermatt Täsch (2. Kl.)
- Fahrt mit der Märchenbahn zur Hannigalp
- Geführte Wanderung mit Kaffee und Kuchen zur Bärgji Alp
- Ortstaxe
- Reiseleitung
- 6 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension1119 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1299 €
Ähnliche Reisen