Auf dem Loireradweg zu den Schlössern & Gärten der Loire - 8 Tage
Im Herzen des Landes liegt das mittlere Loiretal - der "Garten Frankreichs" . Mehr als 300 Schlösser und Burgen reihen sich zwischen Gien und Angers an den Ufern und Seitentälern der Loire aneinander. Zum Charme dieser Kulturlandschaft gehören darüber hinaus bedeutende Kirchen und Klöster, prachtvolle Herrensitze inmitten ausgedehnter Wälder, endloser Weinberge und prachtvolle Gartenanlagen - eine königliche Landschaft, in der auch ein Großteil der französischen Geschichte wurzelt. Erst im Frühjahr 2012 wurde in Frankreich die im Jahr 1995 entstandene Idee des größten Fremdenverkehrsprojektes - der Loire-Radweg - vollendet. Dieser 800 km lange Fernradweg, begleitet das Ufer des gleichnamigen Flusses zwischen Nevers und der Atlantikküste.
1. Tag: Anreise Troyes
07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Karlsruhe - Chalons-sur-Saone nach Troyes.
2. Tag: Troyes - Orléans - Blois - Tours
Fahrt über Montargis nach Orléans, der Stadt, die durch Jeanne d'Arc berühmt wurde (kurze Besichtigung). In Beaugency übernehmen Sie Ihre Elektroräder. Nach einer kurzen Einweisung in die Technik der Elektrofahrräder fahren Sie mit Ihrem Guide entlang der Loire auf dem wunderbaren Radweg bis Chambord, das mächtigste der Loireschlösser in einem 80ha großen Park- und Waldgelände, das unter Franz I. angelegt wurde und noch heute Jagdgebiet der französischen Präsidenten ist. Weiter auf dem Radweg bis nach Blois (Schlossbesichtigung). Anschließend weiter mit dem Bus nach Tours. Nach dem Abendessen Bummel durch die malerische Altstadt.
Anforderungsprofil: Radwege, geteerte Nebenstrecken, Flache Tagesetappen: ca. 45 km
3. Tag: Schlössertour
Der Radweg führt Sie nach Amboise (Aufenthalt) und weiter zum Schloss Chaumont, das stolz die Loire überwacht, hier wurden über 20 Gärten thematisch angelegt. Schließlich erreichen Sie Schloss Cheverny, das noch von den Nachfahren des Erbauers bewohnt wird (Besichtigung). Zurück nach Tours mit dem Bus.
Anforderungsprofil: Radwege, geteerte Nebenstrecken, Flache Tagesetappen: ca. 70 km
4. Tag: Schlössertour
Kurze Rundfahrt mit den Rädern durch die schöne Altstadt von Tours mit dem historischen Martinsviertel. Der Fluss Chere führt Sie Richtung Westen zum Schloss Villandry mit seinen berühmten Gärten. Auf dem Radweg entlang der Loire dann zum Schloss von Azay-le-Rideau, ein Meisterwerk der Frührenaissance (Besichtigung). Mit dem Bus zurück nach Tours.
Anforderungsprofil: Radwege, geteerte Nebenstrecken, Flache Tagesetappen: ca. 50 km
5. Tag: Schlössertour
Heute radeln Sie entlang der Loire bis zum Schloss Langeais. Bevor es nach Chinon geht erhebt sich doch am Waldesrand das Märchenschloss Usse. Cremant-Verkostung bei Bouvet-Laduby. Mit dem Bus zurück nach Tours.
Anforderungsprofil: Radwege, geteerte Nebenstrecken, Flache Tagesetappen: ca. 50 km
6. Tag: Schlössertour
Abfahrt am Morgen nach Chinon. Diese im Mittelalter bedeutende Stadt hat sich ihren historischen Charakter bewahrt. Auf der mächtigen Burganlage, fand 1429 das denkwürdige Treffen zwischen Jeanne d'Arc und Karl dem VII. statt. Herrliche Radtour zunächst durch die Pappelhaine bei Chinon und anschließend durch das malerische Hinterland von Chinon. Tuffsteindörfer säumen die Strecke und das Geburtshaus des Schriftsteller Rabelais. Am Ende vom Vormittag gelangen nach Fontevraud, eine der größten Klosteranlagen Frankreichs in der Richard Löwenherz begraben ist. Weiter geht die Radtour durch die Weinhänge des Weinanbaugebietes von Saumur und Champigny bis nach Saumur. Führung durch die interessanten Felsenkeller einer Crémant-Kellerrei und Crémantprobe vor der Rückfahrt nach Chinon.
Anforderungsprofil: Radwege, geteerte Nebenstrecken, Flache Tagesetappen: ca. 50 km
7. Tag: Tours - Dijon
Auf Nebenstraßen folgen wir mit den Rädern dem Tal der Cher bis zum Wasserschloss Chenonceau, eine Perle der Architektur (Besichtigung)und wohl das schönste aller Loireschlösser. Hier endet unsere Radtour. Nach der Besichtigung Weiterfahrt mit dem Bus über Montargis und Courtenay nach Dijon.
Anforderungsprofil: Radwege, geteerte Nebenstrecken, Flache Tagesetappen: ca. 35 km
8. Tag: Dijon - Rückreise
Auf der Autobahn über Besan - Mulhouse zurück. Ankunft München ca. 20:00 Uhr.
- Taxi-Service
- ****Fernreisebus FIRST CLASS mit Radanhänger
- Sicherheits- und Hygienekonzept
- 1 x HP im ****Hotel Mercure in Troyes
- 5 x HP im ****Hotel Novotel Centre in Tours
- 1 x HP im ****Hotel Clemenceau in Dijon
- Führungen/Eintritte in allen besuchten Schlössern/Städten
- Crémantprobe mit Führung
- Picknick am 3. Tag
- Diplomierte Radreiseleitung während des gesamten Reiseverlaufes
- Kurtaxen
- 8 Treuepunkte
Weitere Eintritte extra
-
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension1525 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 04.07.20211515 €
-
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension1885 €Frühbucher Preisbei Buchung bis zum 04.07.20211875 €
Ähnliche Reisen